Kurzbeschreibung
Die GeNiEnd2End Suite besteht aus den Komponenten GeNiEnd2End Application, GeNiEnd2End MultiTrace, GeNiEnd2End QoS und GeNiEnd2End Network.
Nutzen
- Service-Level-Monitoring für Triple-Play-Netze
- Produktivitätsvorteile und Kostenreduktion durch Kennzahlen über den Gesamtservice
- Schnelle Fehlerzuordnung bei Antwortzeitproblemen ohne aufwendige Paketanalyse
Merkmale
- Ende-zu-Ende Performanceüberwachung für den gesamten Lifecycle
- Einfache Steuerung und Auswertung der Messwerte über einen Webbrowser
- Controllertaugliches Preismodell
Transparente Anwendersicht auf die IT-Performance! |
Der Unternehmenserfolg ist eng verknüpft mit der Leistung und Verfügbarkeit ihrer IT. Es wird von der IT erwartet, einen messbaren Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele zur Kunden- und Anwenderzufriedenheit beizutragen.
Diese Anforderung an die IT fordert ein IT-Management auf hohem Niveau. Die IT muss in der Lage sein, die Auswirkungen der IT-Performance auf den Geschäftsprozessen zu verstehen und soll dieses in einer einfachen Sprache zum Ausdruck bringen, sodass sie von Managern und Benutzern verstanden wird. |
|
Für diese Art von geschäftsfokussierter IT ist es nicht immer einfach die notwendige Transparenz aus der Geschäftssicht zu visualisieren. Mit der GeNiEnd2End Monitoringlösung wird die end user experience aus Sicht der Anwender für Applikationen als auch Multimedia-Dienste, wie VoIP und IPTV ermittelt. Mittels objektiv nachprüfbaren Leistungsparametern, wie zum Beispiel Applikationsantwortzeiten oder Sprachqualität (MOS-Wert), visualisiert GeNiEnd2End die IT-Servicequalität aus der Anwendersicht.

Unter Einsatz von zwei bewährten Messverfahren, ermittelt GeNiEnd2End die Ende-zu-Ende Servicequalität. Beide Methoden sind komplementär zueinander und werden häufig in Kombination miteinander eingesetzt: |
Referenzsystem für aktives Monitoring mit Agenten |
GeNiEnd2End emuliert in definierbaren Zeitintervallen Endbenutzertransaktionen gegen Applikationen, wie zum Beispiel SAP, Lotus Notes oder Exchange und schafft hierdurch eine 24/7 Performanceübersicht.
Diese Endbenutzersicht wird zum Beispiel durch die Ende-zu-Ende Antwortzeit reflektiert. Ebenso erfolgt eine automatische Aufteilung der Antwortzeit nach Netzwerk-, Client- und Serveranteil. |
Aktives End-to-End Performancetesting auf Layer 4 |
Ohne weitere Lizenzkosten kann der Performance-Agent auf eine beliebige Anzahl von Systemen installiert werden. Gesteuert über GeNiEnd2End, tauschen die Agenten auf Anforderung eines Service-Desk-Mitarbeiters in wiederholbare Sequenzen oder auf Anforderung des Service-Desk-Mitarbeiter miteinander Netzwerktransaktionen auf Applikationsschicht aus für Daten- Sprache- und Videoanwendungen.
Die GeNiEnd2End end user experience-Lösungen sind intelligente Performance-Analyse-Werkzeuge, um schnell auf die richtigen Informationen zuzugreifen und sie den richtigen Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen – zeitnah und anwendungsgerecht. |
GeNiEnd2End MultiTrace |
Die Diagnose und Beseitigung von Applikations- performanceproblemen in Multi-Tier-Umgebungen gehört zu einer der schwierigsten Aufgaben eines IT-Verantwortlichen. Ist der Performanceengpass auf das Netzwerk, die Applikation, die Endgeräte oder die Server zurückzuführen? Mit GeNiEnd2End MultiTrace und den verteilten GeNiTrace-Agenten kann das komplexe Zusammenspiel zwischen Applikation, Server und Netzwerk aufgezeichnet werden. Zentral von GeNiEnd2End verwaltet, können gleichzeitig mehrere Datenaufzeichnungen auf den GeNiTrace-Agenten gestartet, beziehungsweise gestoppt werden. Anschließend können die Trace-Dateien für die Analyse und Korrelation an entsprechende Netzwerkanalyse- werkzeuge, wie z.B. Wireshark oder kommerzielle Analysewerkzeuge, weitergegeben werden. |
end user experience - Transparente Anwendersicht |
Mit GeNiEnd2End haben Sie den Finger am Puls des Anwenders und wissen genau welche Leistung bei ihm ankommt. Egal, ob es sich um kritische Business-Applikationen (wie z.B. SAP, Lotus Notes, Exchange), VoIP oder Video handelt. GeNiEnd2End überwacht die IT-Performance und den SLA-Erfüllungsgrad aus Sicht der Anwender.
 |
Effizientere Fehlerbehandlung, proaktiv statt reaktiv |
Mit GeNiEnd2End werden Performance-Schwachstellen aufgespürt, bevor Sie vom Anwender gemeldet werden. GeNiEnd2End stellt Performancebaselines zur Verfügung, womit Sie die Wechselwirkung zwischen Applikationen und dem Netzwerk besser verstehen können, um letztendlich die Quelle der Engpässe in der Applikationsantwortzeit zuordnen zu können. Dies ermöglicht eine schnellere Fehlerbeseitigung, welche letztendlich die Anzahl und Dauer der Supporttickets reduziert. |
Triple-Play-Services aus Anwendersicht überwachen |
GeNiEnd2End ist eine umfangreiche 24/7 Ende-zu-Ende Service-Managementlösung, von Beginn bis zum Ende des LifeCycles für Applikationen und Multimedia-Dienste, wie VoIP und IPTV. GeNiEnd2End Network liefert reichhaltige, sofort einsetzbare Funktionen, darunter Alarmierung, um höchste Verfügbarkeit und Qualität von konvergenten Netzen zu gewährleisten. |
Einfache Integration in die Supportprozesse |
Indem die anfängliche Störungsbearbeitung vom Spezialisten zum Service-Desk-Mitarbeiter verlagert wird, entsteht ein wesentliches effizienteres Incident-Management. Gerade Routineaufgaben für die Fehlerlokalisierung können jetzt mit GeNiEnd2End vom 1st-level-Supportmitarbeiter durchgeführt und qualifiziert an den richtigen IT-Spezialisten weitergeleitet werden, was letztendlich viel Zeit und Geld spart.
 |
Service-Level-Kennzahlen für ITIL |
Service-orientierte IT-Abteilungen brauchen Einsicht in die end user experience, da das Verhältnis zwischen der IT und ihren Kunden/Anwendern immer stärker auf Fakten basiert. Mit GeNiEnd2End erhält die IT Kennzahlen, die ihre Leistungsfähigkeit aus Sicht der IT-Nutzer dokumentiert. Mit diesen Kennzahlen kann die IT viel proaktiver und effizienter handeln und sorgt so für kontinuierliche Verbesserungen, wie sie in ITIL V3 oder Six Sigma beschrieben worden sind. |
Versionshistorie
Version |
Highlights |
Release |
Herstellerbeschreibung |
Es ist keine Versionshistorie von diesem Produkt vorhanden
|
Hinweis: "Bitte anmelden" ist durch eine Registrierung ganz einfach möglich.
Haben Sie bereits einen Account, melden Sie sich bitte mit selbigem an.