This website is available in German language. Please use Google Translate to view this website in your preferred language.

NETCOR vor Ort

Veranstaltungen
Wir veranstalten seit vielen Jahren produktbezogene, herstellerunabhängige und themenbezogene Seminare. Darin zeigen wir Ihnen umfassend die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Netzwerkmesstechnik und IT-Qualitätsermittlung. Unser Blick richtet sich insbesondere auf neue Messansätze und Themenbereiche, wie z.B. SLM, ITIL, Qualitätsmanagement, VoIP und Testing.
NETCOR Troubleshooting-Tag: Wireshark & helfende Tools effizient einsetzen
NETCOR lädt Sie zusammen mit engagierten Partnern zum "Troubleshooting-Tag: Wireshark & helfende Tools effizient einsetzen" ein.


Agenda

Voraussetzungen für ein gelungenes Capture File

  • Aufzeichnung mit Wireshark – Architektur und Performanceoptimierung
  • Konfiguration von Wireshark für ein zuverlässiges Tracefile
  • Warum ein Host-basierendes Capturing oft nicht vorteilhaft ist
  • Potential von tcpdump (Linux) & pktmon (Windows) und dumpcap (OS-unabhängig) ausreizen
  • Wie können Container mitgeschnitten werden?
  • Nachteile der Nutzung eines SPAN-Ports
  • Nutzung von TAPs & Network Packet Broker Switches für akkurate und passgenaue Tracefiles
  • Split Ratio von Fiber TAPs / Splitter berechnen

Tipps & Tricks im Umgang mit Wireshark

  • Workflow zum Troubleshooting
  • Wie starte ich die erste Sichtung von Daten
  • Sinnvolle Filter, Exports und Drill Downs
  • Top 1 Graph im Wireshark - TCPTrace - wie interpretiere ich die Ansicht


Kommen Sie zum NETCOR Troubleshooting-Tag: Wireshark & helfende Tools effizient einsetzen

Partner des NETCOR Troubleshooting-Tags:
Allegro Packets - Wireshark - Profitap - NETCOR


Use Case – Pakete lügen nicht
  • Einfrierende Citrix Applikation
  • Keine ausgehenden VoIP-Anrufe, obwohl der Kunde nichts verändert hat
  • Öffentliche Webservices nicht erreichbar
  • Falsche Stimmen auf Sprachbox

Use Case - Packet Loss an einer Firewall nachweisen

  • Herausforderungen bei der Analyse in Umgebungen mit mehreren Messpunkten und großen Datenmengen
  • TCP und die Wichtigkeit der Wahl eines Messpunkts
  • Vorgehen zum Nachweisen von Packet Loss

VoIP-Analyse mit Wireshark

  • Grundlagen und Herausforderungen beim Troubleshooting von VoIP
  • Signalisierungsprobleme
  • RTP-Probleme
  • Analyse verschlüsselter Datenströme
  • Echtzeitanalyse von RTP-Daten mit erweiterten Bewertungen
  • Offlineanalyse von RTP mit großen Datenmengen
  • Hands-On einer Echtzeitanalyse

Wireshark & Security: Analyse von TLS-Handshakes

  • Zugrunde liegende Protokolle und Abhängigkeiten (DNS, NTP, PKI, TCP)
  • Technischer Ablauf des Handshake inkl. Zertifikatsvalidierung
  • Erkennung der Zielhosts trotz Verschlüsselung
  • Troubleshooting-Beispiel aus der Praxis
  • TLS-Entschlüsselung mit der Session Key Methode

Ist das Netzwerk das Problem oder ist es das nicht?

  • Wann ist es sinnvoll, keine Paketanalyse zum Troubleshooting zu nutzen?
  • Wie eine aktive Ende-zu-Ende Messung schneller Antworten liefert als eine Paketanalyse
  • 24/7-Tests mit automatischer Erstellung von Tracefiles bei Schwellwertüberschreitung
  • Übergabe an und Nutzung der Tracefiles mit Wireshark & Co

 



Anmelden  Datum Uhrzeit Veranstaltungsort Kosten Zusatz  
11.09.2025 09:00
bis
16:30
NETCOR
Innungsstr. 14

21244 Buchholz i.d.N.

Anfahrtsskizze
keine Kosten