Aruba Networks hat AirWave Management Platform weiterentwickelt. AirWave Management Platform ist nun in der Version 7.4 erhältlich. Zu den Hauptneuerungen gehören die folgenden Dinge:
Version |
Highlights |
Release |
Herstellerbeschreibung |
7.4
|
-
Schnellere Suche und erweiterte Suchergebnisse
-
Oberflächen-Terminologie an Aruba OS angepasst (Clients, Usage und Speed)
-
Wartungsfenster für Geräte: Es können automatisch Änderungen in einem konfigurierbaren Wartungsfenster durchgeführt werden
-
Überarbeitetes Helpdesk, Planned Maintenance Mode
-
Verbesserste Clients - Diagnostic Seite
-
Verbesserster Device Uptime Report
-
Mehrsprachiger Login Screen, IPv6 Unterstützung in AMP
-
Auto-Authorisierungs Regeln für Controller und APs
-
PHY Data Rate und Goodput Aufzeichnung
-
Modify Devices unterstützt nun Namensänderung bei mehreren Geräten gleichzeitig
-
Group und Folder Informationen in der API verfügbar
-
Aruba Erweiterungen, Alcatel-Lucent Erweiterungen, Cisco Erweiterungen
-
RAPIDS: Rogue Clients Tab, Rogue Associations und History, IDS Event Trigger Client on Rogue, Neuer Rogue Device Report
-
VisualRF: Auto-Match Planned Devices verbessert, GPS location angebbar für Floor Plans, daraus werden die GPS-Daten der APs generiert
-
Verschiedene Linux Security-Fixes
|
14.11.2011
|
Bitte einloggen*
|
Hinweis: "Bitte einloggen" ist durch eine Registrierung ganz einfach möglich.