- Sicherung von OT-Netzwerken mit Aggregation TAPs
In den heutigen OT-Netzwerken ist die Gewährleistung der Sicherheit gegen Cyberangriffe von entscheidender Bedeutung. Unternehmen müssen sich gegen immer raffiniertere Bedrohungen schützen, die Daten stehlen, Systeme lahmlegen und den Ruf schädigen können. Network Detection & Response (NDR)-Systeme sind deshalb ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsarchitektur eines jeden OT-Netzwerks, da sie verdächtige Aktivitäten im Netzwerk erkennen und darauf reagieren.
Um die Effektivität von NDR-Lösungen zu maximieren, ist eine umfassende Sichtbarkeit des Netzwerkverkehrs zur Überwachung der OT- und IoT-Assets unerlässlich. Die Anbindung eines Sensors mittels eines SPAN-Ports erscheint zunächst naheliegend, da sie eine kostengünstige Möglichkeit zur Weiterleitung des Traffics bietet. Allerdings führt die Vielzahl der zu überwachenden SPAN-Ports zu einem Skalierungsproblem bei der Anzahl der Netzwerkadapter, die in einem NDR-Sensor eingebaut werden können. Mehr Analyseports bedeuten außerdem höhere Anschaffungskosten.
Hier kommen Aggregation TAPs ins Spiel. Diese innovativen Geräte ermöglichen die Bündelung von Traffic von mehreren Netzwerklinks zu einem einzigen Ausgang, wodurch NDR-Systemen ein vollständiger Überblick über alle kritischen Datenflüsse im Netzwerk geboten wird. Zudem verhindert die integrierte Datendiode-Funktion eines Aggregation TAPs durch die Sicherstellung eines unidirektionalen Datenflusses das Eindringen von Angreifern über die SPAN-Ports des Switches.
Falls ein SPAN-Port nicht verfügbar ist, bieten Inline-Aggregation TAPs mit einer Fail-Safe-Funktion eine Lösung. Kupfer-TAPs verfügen über eine ausfallsichere „Failsafe“-Funktion, die eine schnelle Wiederherstellung der Netzwerkverbindung bei einer Stromunterbrechung ermöglicht und so jegliche Unterbrechung des Netzwerkverkehrs verhindert.
Es gibt auch Aggregation TAPs mit zwei Ausgängen, wodurch der Datenverkehr gleichzeitig von einem NDR-Sensor und einem Netzwerkanalysetool analysiert werden kann. Die Funktion Ingress-VLAN-Tagging hilft dabei, den Traffic eines Ingress-Ports auch nach der Aggregation zu identifizieren.
Aggregation TAPs bieten eine kosteneffiziente, skalierbare und zuverlässige Lösung zur Optimierung von NDR-Systemen, indem sie die Portnutzung verbessern, die Sichtbarkeit erhöhen und die Gesamtleistung sowie Sicherheit des Netzwerks stärken.
Hier kommen Aggregation TAPs ins Spiel. Diese innovativen Geräte ermöglichen die Bündelung von Traffic von mehreren Netzwerklinks zu einem einzigen Ausgang, wodurch NDR-Systemen ein vollständiger Überblick über alle kritischen Datenflüsse im Netzwerk geboten wird. Zudem verhindert die integrierte Datendiode-Funktion eines Aggregation TAPs durch die Sicherstellung eines unidirektionalen Datenflusses das Eindringen von Angreifern über die SPAN-Ports des Switches.
Booster Aggregation TAPs sind für die verlustfreie Datenverkehrsaggregation von mehreren Inline-Links oder Out-of-Band-Verbindungen
auf einen einzigen Ausgang oder zwei replizierte Ausgänge konzipiert und optimieren so die Portnutzung bei Überwachungstools.
auf einen einzigen Ausgang oder zwei replizierte Ausgänge konzipiert und optimieren so die Portnutzung bei Überwachungstools.
Es gibt auch Aggregation TAPs mit zwei Ausgängen, wodurch der Datenverkehr gleichzeitig von einem NDR-Sensor und einem Netzwerkanalysetool analysiert werden kann. Die Funktion Ingress-VLAN-Tagging hilft dabei, den Traffic eines Ingress-Ports auch nach der Aggregation zu identifizieren.
Aggregation TAPs bieten eine kosteneffiziente, skalierbare und zuverlässige Lösung zur Optimierung von NDR-Systemen, indem sie die Portnutzung verbessern, die Sichtbarkeit erhöhen und die Gesamtleistung sowie Sicherheit des Netzwerks stärken.
Details klären oder eine
Demo vereinbaren
Demo vereinbaren